Bevor man überhaupt auswandert oder bereits entsprechende Vorbereitungen trifft, sollte man sich ausreichend Gedanken machen, ob man sich im neuen Land aufgrund genügend sozialer Möglichkeiten wohlfühlen kann und ob man auch ausreichend finanziellen Rückhalt hat, um solch ein gewaltiges Vorhaben erfolgreich zu realisieren.
Weiterhin sollte man sich im Vorfeld auch über die örtlichen Gegebenheiten informieren, z.B. wo die nächsten wichtigen öffentlichen Einrichtungen sind und was die nähere Umgebung in der neuen Heimat sonst alles zu bieten hat.
Gerade wenn man z.B. in ein lateinamerikanisches Land einwandern möchte, sollte man nicht versuchen, seine kulturellen Maßstäbe dorthin zu übertragen. Häufig tolerieren die Einheimischen einen nur so lange, bis sie merken, dass man kein Urlauber mehr ist, sondern jemand, der dauerhaft dort leben möchte. Daher ist es in den meisten Fällen ratsam, sich vorher zu überlegen, ob man denn wirklich über genügend Offenheit verfügt und bereit ist, sich den Sitten und Bräuchen des Ziellandes anzupassen.
Mitteleuropäer sind in vielen Staaten als Geldgeber gern gesehen. Kulturelle oder gar menschliche Eigenheiten im Gegensatz dazu eher weniger. In dieser Beziehung Fall geht es den Menschen in anderen Ländern wie einigen von uns: Sie sind der Meinung, Einwanderer nehmen den Einheimischen die Arbeitsplätze weg. Als Auswanderer muss man, vor allem als Neuankömmling, mit möglichen Anfeindungen und entsprechender Intoleranz aus der Bevölkerung rechnen. Nicht jeder Auswanderer ist der Situation gewachsen und kann mir ungerechtfertigter Kritik ohne weiteres umgehen. Zwischenmenschliche Konfliktsituationen zu meistern, ist gerade am Anfang gefragt. Wenn man den Menschen allerdings Zeit gibt, hilfsbereit und freundlich ist, dann lösen sich derartige Vorurteile in aller Regel schnell in Rauch auf.
Gerne gesehen sind Einwanderer, die durch Qualifikationen helfen möchten und so zusagen Aufbauhilfe leisten wollen. Wenn die Einheimischen etwas von Ihnen und Ihrem Know-how lernen können – umso besser. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in die Gesellschaft ein und geben Sie anderen etwas davon. Die Menschen werden es Ihnen danken!